Immobilien in Krefeld immer teurer
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.07.2025 10:01
Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Laut der LBS sind die Preise innerhalb des letzten Jahres teilweise deutlich gestiegen.

Das sei das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der LBS Landesbausparkasse NordWest. Gebrauchte Wohnungen und Häuser werden teurer, besonders bei Eigentumswohnungen gab es einen Anstieg um sieben Prozent, heißt es. Eine gebrauchte Wohnung kostet demnach inzwischen im Schnitt 192.000 Euro. Auch Neubauten kosten mehr: Eine neue Wohnung ist im Schnitt 28 Prozent teurer als im Vorjahr. Lediglich bei neu gebauten Reihenhäusern oder Doppelhaushälften sind die Preise etwas gesunken. Laut LBS sei die Nachfrage trotz gestiegenen Preisen nach wie vor hoch.
Weitere Infos der LBS Landesbausparkasse NordWest
Eine gebrauchte 80 Quadratmeter große Eigentumswohnung in Krefeld wurde im 2. Quartal dieses Jahres für durchschnittlich 192.000 Euro angeboten. Das entspricht einem Qudratmeterpreis von 2.390 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 7 Prozent - landesweit sind die Preise um 6 Prozent gestiegen.
LBS-Gebietsleiter Niko Neumann erklärt: „Die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen, und nach zwischenzeitlicher Zurückhaltung der Kunden durch Verunsicherung ziehen die Preise jetzt wieder an.“ Er hat die Immobilienpreise für Krefeld auf Grundlage der aktuellen empirica Preisdatenbank ausgewertet.
Gebrauchte Reihenhäuser sind besonders für Familien eine Möglichkeit, mit mehr Platz städtisch zu wohnen. Sie werden durchschnittlich zum Preis von 399.000 angeboten (+3%). Die Bandbreite reicht hierbei von 350.000 bis 490.000 Euro - abhängig von Lage und Zustand der Immobilie. Freistehende Einfamilienhäuser aus zweiter Hand werden für 639.000 Euro angeboten (+7%).