IHK Mittlerer Niederrhein will mehr Unterstützung

Die Landespolitiker in NRW sollen die Wirtschaft im Land mehr unterstützten.

© IHK Mittlerer Niederrhein | IHK-Gebäude am Nordwall in Krefeld

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat sich jetzt in einem offenen Brief an die Abgeordneten gewandt. Darin fordert sie eine überparteiliche Einigung zum Wachstumschancengesetz. Der Konjunkturbericht für den Niederrhein habe gezeigt, dass die Unternehmen mit noch einem Krisenjahr rechnen, so die IHK. Die Betriebe brauchen daher viel Hilfe: Bei der Bürokratie, der maroden Infrastruktur, der Unsicherheit beim Thema Energie - und nicht zuletzt finanzielle Unterstützung. Das Wachstumschancengesetz stärke die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Es sorge für die Entlastung der Wirtschaft - mit insgesamt rund 6 Milliarden Euro im Jahr. Die IHK glaubt, dass mit diesem Gesetz auch ein Stück weit Vertrauen in die Politik zurückgewonnen werden kann.

Weitere Meldungen