IG BAU fordert mehr sozialen Wohnungsbau am Niederrhein

Viele Menschen am Niederrhein sind auf finanzielle Unterstützung beim Wohnen angewiesen. Die IG BAU spricht spricht von einem Missmanagement und fordert mehr sozialen Wohnungsbau.

© SYMBOLBILD | U. J. Alexander - stock.adobe.com

Insgesamt hat der Bund im letzten Herbst knapp 22.000 Haushalte in Krefeld und dem Kreis Viersen bei den Mietzahlungen unterstützt - mit mehr als 8 Millionen Euro. Der Staat gebe sehr viel Geld für Miete aus - obwohl sowohl Krefeld als auch der Kreis Viersen nicht zu den wirklich angespannten Wohnungsmärkten zählen, so die IG BAU. Besser sei der Bau von Sozialwohnungen, denn die machten den Staat unanbhängig von Miet-Preistreiberei. Außerdem könnten so auch Menschen mit einer Wohnung vesorgt werden, die es sonst schwer haben. Etwa Alleinerziehende oder Haushalte mit einem geringen Einkommen. Bund und Länder müssten deshalb jetzt dringend Geld für den sozialen Wohnungsbau bereitstellen, so die Forderung der Gewerkschaft.

Weitere Meldungen