Hundesteuer in Willich vergleichsweise hoch

Wer in Willich wohnt, zahlt im landesweiten Vergleich relativ viel Hundesteuer. Der Bund der Steuerzahler hat jetzt alle Kommunen in NRW miteinander vergleichen.

120 in Willich, 111,32 in Krefeld, 108 in Tönisvorst und 102 in Nettetal - das sind die teuersten vier Kommunen für Hundehalter bei uns am Niederrhein. In allen anderen Orten fallen entweder genau 100 oder rund 80 Euro Hundesteuer an. Über die Höhe der Hundesteuer können die Kommunen selbst entscheiden - hier gibt es keine Vorgaben oder Richtwerte. Die höchste Summe in NRW zahlen mit 180 Euro Hundebesitzer aus Hagen - in Verl fallen 24,60 Euro an. Ahlen ist die einzige Kommune in NRW, die gar keine Hundesteuer erhebt.

Weitere Meldungen