Geologischer Dienst erforscht die Krefelder Scholle

Der Geologische Dienst erforscht momentan die Krefelder Scholle - eine Gesteinsplatte unter Krefeld und Teilen des Kreises Viersen. Dafür findet jetzt eine weitere Bohrung statt.

© GD NRW

In Krefeld steht jetzt die vierte und letzte Bohrung durch den Geologischen Dienst an. Der erforscht momentan die Krefelder Scholle - eine Gesteinsplatte unter Krefeld und Teilen des Kreises Viersen. Noch ist nicht klar, woraus die Krefelder Scholle eigentlich besteht. Das soll sich mit den Bohrungen ändern, so der Geologische Dienst. Vor allem geht es dabei um die verschiedenen Schichtgrenzen - die können demnach klären, in welcher Phase der Eiszeit die Scholle entstanden ist. Bei den Bohrungen entnehmen die Forscher Bodenproben aus bis zu 60 Metern Tiefe.

Weitere Meldungen