Für den Surfpark müssen mehr Bäume weichen

Wegen des geplanten Surfparks am Elfrather See in Krefeld müssen voraussichtlich mehr geschützte Bäume weichen und neu gepflanzt werden, als angenommen.

Das hat die Stadt Krefeld jetzt mitgeteilt.

© KAUTH VONBUCH ARCHITEKTEN KREFELD

Die Stadt hat den Baumbestand auf dem geplanten Surfpark-Gelände nach Hinweisen von Umweltverbänden nochmal überprüft. Das Ergebnis: Fast 100 Bäume mehr werden wohl für das Großprojekt weichen müssen. Im Februar 2020 hatte die Stadt Krefeld bereits geprüft, wie viele Bäume auf dem Gelände weichen müssen. Die Daten dazu seien aber nicht vollständig in die Pläne übernommen worden. Deswegen steht erst jetzt nach einer weiteren Prüfung fest: insgesamt müssen mehr als 350 geschützte Bäume weichen. Sie und weitere sollen neu gepflanzt werden. Laut der Stadt Krefeld stehen damit am Ende mehr Bäume auf dem Surfpark-Gelände als durch das Bauvorhaben wegfallen.

Aktuell stelle die Stadt auch noch die Unterlagen für eine Klimawirkungsprüfung für den Surfpark zusammen. Mit der soll das Vorhaben noch einmal unter Klimaaspekten bewerten werden.

Weitere Meldungen