Flughafen Düsseldorf plant Wasserstofftankstelle

Bei der Energiewende spielt Wasserstoff eine große Rolle – auch am Düsseldorfer Flughafen. Dort soll demnächst eine eigene Wasserstoff-Tankstelle entstehen.

© Andreas Wiese, Flughafen Düsseldorf

Möglich macht das ein Verbund aus über hundert Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen, der jetzt eine kräftige Finanzspritze erhält. Die sogannte "HyPerfomrer-Region Rhein-Ruhr" ist eine von insgesamt drei Gewinnern eines Wettbewerbs des Bundesverkehrsministeriums. Das stellt dem Verbund, dem der Düsseldorfer Flughafen angehört, nun 15 Millionen Euro für verschiedene Projekte zur Verfügung. Hinzu kommt ein Zuschuss vom Land NRW in gleicher Höhe, so der Airport. Dort soll die besagte Wasserstoff-Tankstelle gebaut werden – und Passagierbusse sowie Fahrzeuge für die Gepäckabfertigung mit Treibstoff versorgen. Wasserstoff als Antrieb gilt als klimafreundlich. Langfristig möchte der Düsseldorfer Flughafen zu einem nachhaltigen Dreh- und Angelpunkt in der Region werden.

Weitere Meldungen