FfF-Vorstoß Thema im Bauausschuss

Die Fridays-for-Future-Bewegung will mehrere Straßen in der Krefelder Innenstadt aus Klimaschutzgründen sperren lassen. Das ist am Nachmittag Thema im Bauausschuss. Die meisten Krefelder Fraktionen halten bisher wenig vom Vorstoß der Klimaaktivisten.

© Welle Niederrhein

Nicht nur SPD und FDP sehen die Forderung der Fridays-for-Future-Bewegung kritisch - auch die CDU hat Vorbehalte. Fraktionschef Philibert Reuters sagte, Anwohner, Händler und Kunden seien darauf angewiesen, in die Innenstadt zu kommen. Mit den Sperrungen der Straßen sei das nicht mehr gewährleistet. Die Grünen und die Linke begrüßen den Vorschlag der Klimabewegung. Die Klimaaktivisten fordern, die Königstraße, die Rheinstraße und die Wiedenhofstraße in Zukunft in bestimmten Abschnitten für den Verkehr zu sperren.

Straßenbaubeiträge

Wenn eine Straße neu gebaut wird, müssen die Anwohner künftig weniger Beiträge dafür bezahlen. Das hat der NRW-Landtag Ende letzten Jahres beschlossen. Heute Abend spricht der Krefelder Bauausschuss über die Gesetzesänderung. Anwohner in Krefeld mussten bislang bis zu 80 Prozent der Kosten übernehmen. Jetzt sind es 50 Prozent fix. Außerdem muss die Stadt künftig auf Infoveranstaltungen besser über die Straßenbaumaßnahmen informieren.

Weitere Meldungen