Fake-Anrufe von "Verbraucherzentrale" am Niederrhein

Aktuell sind wieder Telefonbetrüger unterwegs. Die Kriminellen versuchen im Namen der Verbraucherzentrale telefonisch an sensible Daten zu kommen.

© Welle Niederrhein

Meist kommen die Anrufe offenbar von einer Nummer mit einer Düsseldorfer Vorwahl oder aus den Niederlanden, so die Verbraucherzentrale. Die Verbraucherzentrale weist deshalb darauf hin, dass sie Menschen nicht unaufgefordert anruft und auch nicht eigenmächtig zuhause besucht. Wer einen solchen Anruf bekommt, sollte auf keinen Fall persönliche Daten preisgeben - und sich im Zweifel selbst bei der Verbraucherzentrale melden, heißt es.

Weitere Meldungen