Fahrrad-Rave in Krefeld für's Klima
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 06:09
In Krefeld heißt es Freitagabend (14. November): Raven fürs Klima. Fridays for Future und der ADFC für die Region laden zu einem nächtlichen Fahrrad-Rave ein.

Bunt beleuchtet und musikalisch begleitet: Fahrraddemo mit Party-Charakter
Die Organisatoren rufen alle Teilnehmenden dazu auf, ihre Fahrräder mit Laternen, Lichterketten oder anderen bunten Lichtquellen zu schmücken. Begleitet wird die Tour durch die Krefelder Innenstadt von lauter Musik, die für die typische Rave-Atmosphäre sorgen soll.
Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen – und das bewusst auf kreative, positive Weise.
Das Ganze ist Teil des weltweiten Klimastreiks. Los geht es um 19 Uhr am Hauptbahnhof Krefeld.
Klimakrise im Fokus: Krefeld soll Verkehrswende ernst nehmen
Mit dem Rave wollen Fridays for Future und der ADFC sowohl auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes als auch auf lokale Herausforderungen aufmerksam machen.
Die Gruppen fordern von der Stadt Krefeld:
- die Verkehrswende deutlich schneller voranzutreiben
- den Radverkehr spürbar zu stärken
- Klimaschutz als zentrale Zukunftsaufgabe zu behandeln
Laut den Veranstaltern sei die Klimakrise trotz geringerer medialer Präsenz heute „drängender denn je“. Extreme Wetterereignisse, die verfehlte 1,5-Grad-Grenze und ausbleibende politische Maßnahmen hätten den globalen Protesttag notwendig gemacht.
Teil des weltweiten Klimastreiks am 14. November
Der Fahrrad-Rave ist die Krefelder Aktion zum globalen Klimastreik, der am Freitag (14. November) weltweit stattfindet. Mit der kreativen Demonstrationsform wollen die Aktivisten nicht nur politische Signale setzen, sondern auch zeigen, dass die Klimabewegung für Menschenrechte, Toleranz und ein buntes Stadtbild steht.


