Es gibt immer noch Rauchmelder-Muffel

Seit über sieben Jahren gilt in NRW eine Rauchmelderpflicht. Trotzdem ist die Hälfte aller Wohnhäuser noch immer mit zu wenigen oder gar keinen Warngeräten ausgestattet. Darauf weist der Kreis Viersen heute am bundesweiten Rauchmeldertag hin und erinnert Eigentümer an die Wichtigkeit der Warngeräte.

© Welle Niederrhein

Pro Tag retten Rauchmelder im Schnitt vier Menschenleben in Deutschland vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das belegen Studien. Im Falle eines Brandes bleiben für die rettende Flucht nur wenige Minuten. Besonders die Gefahr einer Rauchvergiftung dürfe nicht unterschätzt werden, warnt der Kreis Viersen. In Wohnungen müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege führen, mit einem Rauchmelder ausgestattet werden. Die Geräte sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Beim Kauf sollte aber auf das Qualitätszeichen "Q" geachtet werden, empfiehlt etwa die Nettetaler Feuerwehr.

Weitere Meldungen