Eier-Rückruf vom Niederrhein

Die Supermarkt-Ketten Real und Hit rufen Eier zurück. Der Grund: Sie könnten verunreinigt sein, so das Portal "lebensmittelwarnung.de". Die Eier stammen von einnem Produzenten aus Niederkrüchten.

Bei einer Eigenkontrolle sei eine Überschreitung des zulässigen Höchstgehalts von Dioxinen und einem anderen ähnlichen Stoff festgestellt worden. Diese Stoffe kommen in der Umwelt vor und könnten von Hühnern in Freilandhaltung beim Picken aufgenommen werden. Für Menschen bestehe zwar keine Gesundheitsgefahr - es können sich aber Stoffe im Körper anreichern, heißt es. Deshalb sollten Verbraucher die Eier, die bis letzten Samstag verkauft wurden, zurückgeben.

Betroffen sind Sechser- und Zehnerpackungen der Sorte «Freilandhaltung für mehr Tierschutz». Auf den Eiern sind die Nummern 1-DE-0355091 oder 1-DE-0363561 aufgedruckt. Die Eier wurden unter anderem in Filialen in Nordrhein-Westfalen bis zum 1. August verkauft. Die betroffenen Eier haben laut einem Sprecher des Landesumweltamts ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 20. August.

Weitere Meldungen