Eichenprozessionsspinner am Niederrhein: Prävention startet

Am Niederrhein wird das Wetter frühlingshafter, ideale Bedingungen für den Eichenprozessionsspinner. Der Kreis Viersen beginnt am Montag (14.04.) mit Präventionsmaßnahmen.

Eichenprozessionsspinner
© SYMBOLBILD | Nicole Lienemann - stock.adobe.com

Die Haare des Eichenprozessionsspinners können Juckreiz, Entzündungen und allergische Reaktionen auslösen. Um die Ausbreitung zu verhindern, werden im Kreis Viersen ab Montag Eichen mit einem biologischen Spritzmittel behandelt. Auch die Städte Kempen und Nettetal starten mit den Maßnahmen, während Krefeld auf natürliche Fressfeinde wie Singvögel setzt.

Maßnahmen im Kreis Viersen

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners erfolgt durch das Auftragen von Sprühmitteln, insbesondere in der Nähe stark frequentierter Gebiete. Die milden Temperaturen fördern die Entwicklung der Raupe, weshalb die Präventionsmaßnahmen besonders wichtig sind.

Weitere Meldungen