Ehrenamt: Kempener Unternehmer ausgezeichnet

Das Kempener Unternehmen Tendyck Lohnunternehmen wurde für die Förderung des Ehrenamtes im Brand- und Katastrophenschutz ausgezeichnet.


© SYMBOLBILD | Jennewein Photo - stock.adobe.com

Zehn Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen wurden für ihre herausragende Unterstützung des Ehrenamts im Brand- und Katastrophenschutz geehrt. Darunter auch das Kempener Unternehmen Tendyck Lohnunternehmen. Innenminister Herbert Reul überreichte am Freitag in Düsseldorf die Förderplakette „Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz“. Die Ehrung würdigt Firmen, die ihren Mitarbeitenden ermöglichen, sich in der Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk oder anderen Hilfsorganisationen zu engagieren.

Herausragende Beispiele für Engagement

Das Kempener Unternehmen beeindruckte durch sein außergewöhnliches Engagement: Fast alle Mitarbeitenden sind bei der örtlichen Feuerwehr aktiv. Neben Freistellungen unterstützt die Firma die Feuerwehr auch durch die Bereitstellung von Geräten und Gelände für Übungen. „Ohne unsere fast 100.000 Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen wären wir im Brand- und Katastrophenschutz aufgeschmissen. Das Engagement der Helfer erfordert Arbeitgeber, die das unterstützen. Die heute geehrten Unternehmen zeigen, wie ‚Miteinander‘ und ‚Füreinander‘ in der Praxis funktionieren.", so Innenminister Herbert Reul bei der Verleihung.