Düsseldorf: Rheinbahn zeigt Schwarzfahrer nicht mehr an

Der Düsseldorfer Stadtrat hatte das im Sommer beschlossen. Kritik daran kommt von den anderen Verkehrsunternehmen bei uns am Niederrhein.

© Welle Niederrhein

Mit der Lockerung schade man den Verkehrsunternehmen und den allermeisten Fahrgästen, die einen Fahrschein kaufen. Bei uns am Niederrhein schließen sich die SWK dieser Meinung an. Die NEW sieht Argumente sowohl für als auch gegen das Erstatten von Anzeige. Derzeit würden vor allem Mehrfachtäter und schwere Einzelfälle von Betrug oder Täuschung zur Anzeige gebracht. Damit habe man gute Erfahrungen gemacht. Einen Kurswechsel soll es nicht geben. Der Straftatbestand Leistungserschleichung ist seit Jahren umstritten, weil sogar Gefängnisstrafen drohen, wenn man eine Geldstrafe nicht bezahlen kann.

Weitere Meldungen