Die SWK warten weiter auf Genehmigung für Elektrolyseur
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 06:10
Der Antrag für den geplanten Elektrolyseur der Stadtwerke Krefeld (SWK) ist noch nicht genehmigt. Das hat eine Welle Niederrhein-Anfrage ergeben.

Krefeld: Antrag für Elektrolyseur weiter in Prüfung
Nach Angaben der SWK sei der Antrag bereits vollständig bei der Bezirksregierung eingereicht worden – die Behörde sieht das allerdings anders.
Wie die Bezirksregierung auf Anfrage mitteilt, liegt bislang kein vollständiger Antrag vor. Einige Dokumente fehlen demnach noch. Die Stadtwerke widersprechen dieser Darstellung und betonen, alle erforderlichen Unterlagen bereits eingereicht zu haben. Laut einem Sprecher habe die Behörde im Nachgang zusätzliche Dokumente angefordert, die nun zeitnah nachgereicht werden sollen – ein üblicher Vorgang, so die SWK.
Elektrolyseur soll Krefelds Verkehr klimafreundlicher machen
Der geplante Elektrolyseur soll im letzten Quartal des kommenden Jahres in Betrieb gehen. Er wird künftig grünen Wasserstoff für die neuen Busse der Stadtwerke erzeugen und so zur Reduzierung von Emissionen im Nahverkehr beitragen. Ziel ist es, Krefelds Busflotte nachhaltiger und umweltfreundlicher zu machen.
Zuvor hatten sich allerdings Anwohnerinnen und Anwohner gegen das Projekt ausgesprochen. Sie äußerten Bedenken wegen Sicherheitsfragen. Die Stadtwerke betonen jedoch, alle gesetzlichen Sicherheitsvorgaben würden eingehalten.


