Die Skating Bears aus Krefeld - so viel mehr als nur Sport
Veröffentlicht: Sonntag, 20.02.2022 14:42
"So wie Eishockey, nur ohne Eis", so beschreibt der Vorsitzende Michael Reinberg "seinen" Sport. Im Talk am Sonntag spricht er mit Moderatorin Lea Jager über seinen größten Erfolg, die Deutsche Meisterschaft, und über all die besonderen Momente im Verein, die ihn strahlen lassen.

Seit er 15 Jahre alt ist spielt Michael Reinberg Skaterhockey - und das sehr erfolgreich! Er ist mit dem Sport groß geworden und gibts sein Wissen nun an den Nachwuchs weiter - und das ehrenamtlich. Dabei ist er oft aber viel mehr als nur der Trainer, sondern auch Kumpel, Pädagoge oder Seeelentröster. Der Sport ist für viele Kinder und Jugendliche eine wichtige Konstante im stressigen Alltag, das ist vor allem in der Coronapandemie aufgefallen, als plötzlich alles nur noch digital stattfinden konnte, erzählt Michael.Trotzdem hat er sich mit seinem Team ins Zeug gelegt, um das Team auch online zu motivieren und bei Laune zu halten. Die beste Belohnung für ihn? Das Strahlen der Kinder!
Mehr Infos zum Sport gibt es auf der Website der Skating Bears.
Hier könnt Ihr den Talk mit Michael Reinberg von den Skating Bears noch mal anhören.
Reichweite nutzen
Die Skating Bears setzen sich neben dem Sport aber auch für gesellschaftlich relevante Themen ein. So sind sie zum Beispiel Mitglied in dem Krefelder Verein "Hockey is Diversity" und gehen so aktiv gegen Diskriminierung vor. Bei ihrer Saisoneröffnung am Samstag (26.Februar) wollen sie außerdem Aufmerksamkeit auf die Arbeit der DKMS lenken und den vierjährigen Lenny unterstützen, der an Leukämie erkrankt ist. Für Michael und sein Team eine besondere Herzensangelegenheit. " Es ist einfach unsere Pflicht unsere Reichweite für sowas zu nutzen", erzählt er im Talk
Lenny und die DKMS unterstützen
Auch Ihr könnt helfen! Als KnochenmarkspenderIn oder auch einfach mit einer Geldspende. Alle Infos rund um die Registrierung bei der DKMS und das Thema Blutkrebs findet Ihr auf der Website der DKMS.