Deutschlandticket: Erfolg trotz Preiserhöhung und Änderungen
Veröffentlicht: Dienstag, 10.06.2025 08:44
Das Deutschlandticket bleibt am Niederrhein beliebt: Trotz Preiserhöhung und Änderungen im VRR-Tarifsystem sind 1,73 Millionen Tickets im Umlauf.

Das Deutschlandticket bleibt am Niederrhein ein Erfolg, trotz Preiserhöhung und Änderungen im Ticketportfolio. Doch wie sieht die Zukunft aus?
Rekordhoch beim VRR: 1,73 Millionen Tickets im Umlauf
Das Deutschlandticket erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Laut dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sind aktuell 1,73 Millionen Tickets im Umlauf – ein Rekordhoch. Auch die Preiserhöhung auf 58 Euro zu Jahresbeginn führte nicht zu einer großen Kündigungswelle, so der VRR.
Änderungen im Ticketportfolio und Zukunftsfragen
Im März hat der VRR sein Ticketportfolio überarbeitet: Fünf Tickets, darunter das BärenTicket und das 48-Stunden-Ticket, wurden gestrichen. Zudem wurden die Preisstufen von sieben auf drei reduziert und die Preise vieler Tickets erhöht. Diese Maßnahmen beeinflussten auch die Verkaufszahlen des Deutschlandtickets, heißt es. Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt jedoch ungewiss. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist zwar eine Fortführung über 2025 hinaus vorgesehen, doch die Bundesmittel sind bislang nur bis Ende des Jahres gesichert.