Deutliche Topspiel-Niederlage für Krefeld Pinguine

DEL2: Krefeld Pinguine verlieren Topspiel bei den Kassel Huskies mit 1:4. Matsumoto-Treffer reicht nicht. Für den KEV war es die erste Niederlage gegen Kassel in dieser Saison.

© Pixabay

Die Krefeld Pinguine mussten am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 eine empfindliche 1:4-Niederlage (0:0, 1:3, 0:1) gegen den Tabellenführer Kassel Huskies hinnehmen. Vor 5.700 Zuschauern in der Kasseler Eissporthalle verloren die Schwarz-Gelben damit erstmals in dieser DEL2-Saison gegen die Schlittenhunde, nachdem die beiden vorherigen Duelle jeweils in der Verlängerung gewonnen werden konnten.

Nach einem taktisch geprägten ersten Drittel ohne Tore brachen die Krefelder im Mittelabschnitt ein. Innerhalb von nur zehn Minuten musste KEV-Goalie Felix Bick dreimal hinter sich greifen: Alec Alroth (23.), Henri Kanninen (28.) und Tristan Keck in Überzahl (33.) brachten die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Der späte Anschlusstreffer durch Topscorer Jon Matsumoto kurz vor der zweiten Drittelpause kam zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Im Schlussabschnitt verteidigten die Huskies clever ihre Führung. Als KEV-Coach Thomas Popiesch in der Schlussphase alles riskierte und Torhüter Bick für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis nahm, besiegelte Tim Bender mit seinem Empty-Net-Goal zum 4:1 (58.) die Niederlage der Pinguine endgültig.

"Kassel hat heute jeden unserer Fehler ausgenutzt und verdient gewonnen", resümierte Pinguine-Headcoach Thomas Popiesch nach dem Spiel. Bereits am kommenden Samstag bietet sich den Krefeldern in der heimischen YAYLA Arena gegen die Dresdner Eislöwen die Chance zur Wiedergutmachung.

Spielstatistik

ECK - KEV 4:1

  • Torschüsse: 24:29
  • Strafminuten: 10:8
  • Zuschauer: 5.700
  • Torschützen KEV: Matsumoto (40.)
  • Torschützen Kassel: Ahlroth (23.), Kanninen (28.), Keck (33.), Bender (58.)