Covestro plant kräftigen Stellenabbau

Der Chemiekonzern Covestro mit Sitz in Krefeld hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Das Unternehmen will bis 2023 weltweit mehr als 1.700 Arbeitsplätze abbauen - davon fast 1.000 in Deutschland. Ob und wie hart es Krefeld trifft, ist bisher nicht bekannt.

© Covestro

Im Covestro-Werk in Uerdingen sind rund 1.100 Mitarbeiter beschäftigt. Weltweit sind es 16.500 Beschäftigte. Eine finanzielle Notlage gibt es bei Covestro nicht - im Gegenteil. Der Konzern hat in seiner Corona-Bilanz vor einigen Wochen über stabile Zahlen und Aufträge gesprochen. Für das zweite Quartal in diesem Jahr wurde sogar eine Umsatzerhöhung von 83 Prozent gemeldet. Nach ersten Medienberichten sollen im Covestro-Werk in Dormagen rund 500 Stellen gestrichen werden.

Weitere Meldungen