Chempark Uerdingen-Betreiber Covestro muss sparen

Der Chemiekonzern Covestro will deutschlandweit Stellen abbauen. Ob davon auch der Standort Krefeld-Uerdingen betroffen ist, bleibt noch unklar.

Covestro hat jetzt ein neues Transformationsprogramm vorgestellt: Insgesamt will der Chemie-Riese 400 Millionen Euro sparen - rund die Hälfte davon in Deutschland. Wie viele Arbeitsplätze insgesamt wegfallen, steht noch nicht fest. Bis 2032 soll laut Covestro noch auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet werden - danach soll der Personalabbau sozialverträglich stattfinden, also zum Beispiel mit Aufhebungsverträgen oder Arbeitszeitreduzierungen. Das Programm soll außerdem die Wettbewerbsfähigkeit steigern und Covestro zukunftssicher machen. Das Unternehmen stehe aktuell vor großen Herausforderugen, heißt es. Außerdem wandele sich das Geschäftsumfeld immer schneller.

Weitere Meldungen