Carfreitag: Polizei verstärkt Kontrollen

Am Karfreitag verstärkt die Polizei in NRW ihre Kontrollen. Die Tuner-Szene sorgt regelmäßig für Verkehrsbehinderungen und Ruhestörungen.

© SYMBOLBILD | .shock - stock.adobe.com

Am Karfreitag, auch bekannt als „Carfreitag“, steht die Tuner-Szene traditionell im Fokus der Polizei. Besonders am Niederrhein, etwa in Krefeld, werden verstärkte Streifen und Kontrollen durchgeführt. Die Beamten setzen dabei auf den Überraschungseffekt und geben im Vorfeld nicht bekannt, wann und wo die Maßnahmen stattfinden.

Hintergrund ist, dass es seit Jahren an Karfreitag regelmäßig zu Ruhestörungen und Verkehrsbehinderungen durch getunte Fahrzeuge kommt. Die Szene nutzt diesen Tag, um sich zu präsentieren, illegale Autorennen zu veranstalten oder mit ihren Fahrzeugen zu posieren.

Landesweite Kontrollaktion „Car-Friday“

Im vergangenen Jahr führte die Polizei NRW eine landesweite Kontrollaktion durch. Dabei wurden 2.943 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben und 4.000 Verwarngelder erhoben.

Weitere Meldungen