Bündelungsgymnasien am Niederrhein

An den Gymnasien haben Schüler bald wieder etwas mehr Zeit für ihr Abitur. Die Rückkehr von acht auf neun Schuljahre wird zwar erst 2025 vollzogen sein, erste Auswirkungen hat die Umstellung aber schon jetzt.

© SYMBOLBILD | Cherries - stock.adobe.ocm

Das Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken und das Krefelder Gymnasium Horkesgath werden zu sogenannten Bündelungsgymnasien. Das hat das Land NRW angekündigt. Die Bündelungsgymnasien sollen sich an den letzten G8-Jahrgang richten. Ganz konkret an diejenigen, die eine Klasse wiederholen müssen oder von anderen Schulformen auf ein Gymnasium wechseln. Für sie soll am Clara-Schumann-Gymnasium und dem Gymnasium Horkesgath eine eigene Jahrgangstufe eingerichtet werden. Ein Modell, das es nicht nur in Krefeld und dem Kreis Viersen geben wird. Alle Kreise und Städte in NRW sollen mindestens eins dieser Bündelungsgymnasien bekommen. Landesweit werden es insgesamt 80 Standorte sein.

Weitere Meldungen