Brand in Schwalmtal
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 19:46
In Schwalmtal brennt am Freitagabend (29.08) ein Reifenlager. Die Feuerwehr aus dem gesamten Kreis Viersen ist dort im Einsatz.

Update 6:40 Uhr
Seit 3:45 Uhr in der Nacht ist das Feuer unter Kontrolle. Inzwischen ist es erfolgreich gelöscht. Vor Ort hat die Feuerwehr noch eine Brandwache eingerichtet, die kontrolliert, dass der Brand nicht wieder aufflammt. Auch die Warnmeldung "Fenster und Türen geschlossen zu halten" ist damit aufgehoben. Der Brand hat die Einsatzkräfte die ganze Nacht beschäftigt, weil immer wieder Glutnester aufgeflammt waren. Auch ist ein Teil der Halle eingestürzt. Wie es zu dem Brand kam, ist weiterhin unklar.
Update 23:15 Uhr
Die Löscharbeiten in Schwalmtal dauern weiter an. Inzwischen sind mehrere Teleskoplader zu Unterstützung an der Einsatzstelle eingetroffen. Zudem werden betroffene Materialien aus der Halle entfernt, um sie gezielt ablöschen zu können. Rund 150 Einsatzkräfte waren zu Höchstzeiten im Einsatz. Neben der Feuerwehr aus Schwalmtal, sind auch Einsatzkräfte unter anderem aus Brüggen, Nettetal und Willich, sowie die beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister vor Ort. Das deutsche rote Kreuz übernimmt die Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung, heißt es von der Feuerwehr. Sie bittet aber weiterhin Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Polizei des Kreises Viersen hat die Zufahrtswege abgesperrt.
Die betroffene Halle wird aktuell von einem Abrissunternehmen untersucht. Ebenso ist das Ordnungsamt und die untere Wasserbehörde des Kreises Viersen vor Ort, so die Feuerwehr Schwalmtal.
Update 21:30 Uhr
In Schwalmtal-Dilkrath brennt es am Freitagabend in einem Reifenlager in Vogelsrath. Das Feuer ist bereits auf die Halle eines angrenzenden landwirtschaftlichen Betriebes übergegangen. Die Feuerwehr in Schwalmtal ist dort im Einsatz und bekommt Unterstützung von Einheiten aus dem gesamten Kreis Viersen. Zahlreiche Löschfahrzeuge sind im Einsatz.
Die Feuerwehr bittet eindringlich, das betroffene Gebiet zu meiden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten. Die Warnung gilt für Amern, Waldniel sowie Boisheim. Wie genau es zu dem Brand gekommen ist, ist bisher unklar. Die Löscharbeiten dauern noch an.