Bilanz vom Warntag am Niederrhein
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 13:57
Der bundesweite Warntag am Donnerstag (11.09.2025) ist im Kreis Viersen und in Krefeld größtenteils gut verlaufen. Das hat eine Anfrage bei den Kommunen ergeben.

Insgesamt gibt es im Kreis Viersen und in Krefeld über 140 Sirenen. Um 11 Uhr hatten fast alle Sirenen ausgelöst. Unter anderem in Grefrath, Niederkrüchten oder auch Kempen haben laut der Verwaltungen alle Sirenen funktioniert. In Krefeld und Tönisvorst seien mehrere nicht angegangen. Woran das gelegen hat, wird jetzt geschaut, heißt es. In Willich gibt es insgesamt 19 feste Sirenen. Ob die aber alle ausgelöst wurden, kann erst am Ende der Woche gesagt werden, sagt die Stadtverwaltung. Auch in Viersen liegt noch keine Bilanz vor. Derzeit (Stand: 17:38 Uhr) haben sich noch nicht alle Kommunen zurückgemeldet.
Wo kann ich eine Rückmeldung geben?
Grefrath: ordnungsamt@grefrath.de
Niederkrüchten: Bei der Stadt, über ihren Social Media-Kanal, vor Ort
Kempen: Beim Fachamt Feuer- und Zivilschutz
Tönisvorst: info@toenisvorst.de
Willich: Mängelmelder der Stadt Willich, per Mail an feuerundzivilschutz@stadt-willich.de
Krefeld: per Telefon oder E-Mail bei den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei