Betrugsversuch am Telefon durch falsche Polizeibeamte - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.10.2025 13:58

Am Dienstag, 21. Oktober, rief am frühen Nachmittag ein bislang unbekannter Täter eine Seniorin in Dülken an und gab sich als Kriminalpolizist aus Viersen aus. Der Täter nannte sowohl den Nachnamen als auch die Anschrift der Frau und gab an, dass er im Hinterhof der Wohnung zwei Täter festgenommen habe. Dann erkundigte er sich, ob sie einen Safe sowie Bargeld oder Schmuck in ihrer Wohnung habe. Als sie dies verneinte, legte der Täter unvermittelt auf. Zuvor hatte die Seniorin mehrfach nach dem Namen des Anrufers gefragt, den er ihr jedoch nicht genannte hatte. Die Polizei fragt Sie nie nach Bargeld oder Schmuck. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort auf und wählen Sie umgehend die 110. Bitte sensibilisieren Sie auch Ihre Angehörigen und Bekannten für diese Betrugsmasche. /SK (953)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191 pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell