Betriebe am Niederrhein pessimistisch gestimmt

Die Wirtschaftslage am Niederrhein bleibt angespannt. Das steht im aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein (IHK).

Für den Bericht wurden knapp 750 Unternehmen aus der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein befragt. Das Ergebnis zeigt: Viele Betriebe leiden weiter unter hohen Kosten und schwacher Nachfrage.

Betriebe pessimistisch – keine Trendwende in Sicht

Im Kreis Viersen bewertet fast ein Drittel der Unternehmen (32 %) die Geschäftslage als schlecht. In Krefeld sind es rund 23 %. Laut IHK blicken viele Betriebe pessimistisch auf die kommenden Monate. Von einer Trendwende könne keine Rede sein – stattdessen sei von einer „Dauerkrise“ die Rede.

IHK warnt vor Verlust von Jobs und Wettbewerbsfähigkeit

Die Unternehmen kämpfen laut IHK vor allem mit den Folgen globaler Krisen und politischen Versäumnissen auf Bundesebene – etwa hohen Energie- und Arbeitskosten. Sollte die Politik nicht gegensteuern, drohe ein weiterer Verlust an Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen.

Weitere Meldungen