Bagatellsteuern bereichern den Niederrhein

Die Hundesteuer spielt unterschiedlich viel Geld in die Kassen der Rathäuser am Niederrhein. Laut einer Übersicht der NRW-Landesregierung nimmt die Stadt Krefeld pro Jahr 1,4 Millionen Euro ein. In Viersen sind es knapp 600.000 Euro.

©

Aus der Hunde-, Vergnügungs- und Zweitwohnungssteuer kommen fast acht Millionen Euro im Kreis Viersen zusammen. Die Stadt Viersen nimmt die meisten sogenannten Bagatellsteuern ein. Die wenigsten Einnahmen verbuchen Schwalmtal und Niederkrüchten zusammen.

Den mit Abstand größten Posten macht dabei die Vergnügungssteuer aus. Zum Beispiel durch das Bedienen von Glücksspielautomaten nimmt Krefeld mehr als sechs Millionen Euro an Steuern ein. Die Zweitwohnungssteuer bringt den Städten Krefeld und Nettetal vergleichsweise wenig ein.

Weitere Meldungen