Airport Weeze startet stark in die Wintersaison 2025/26

Der Airport Weeze blickt optimistisch auf die Wintersaison 2025/26.

© Welle Niederrhein

Zwischen 26. Oktober 2025 und 28. März 2026 sind über 4.300 Flüge geplant – ein Plus von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Passagierzahlen steigen deutlich: Etwa 354.000 abfliegende Gäste werden erwartet.

Beliebte Ziele und Flugangebot

Insgesamt können Reisende in diesem Winter aus 28 regelmäßigen Flugzielen wählen, ergänzt durch Charterflüge, etwa nach Rovaniemi in Finnland. Besonders gefragt bleiben Sonnen- und Städtedestinationen:

  • Málaga: 164 Abflüge
  • Alicante: 150 Abflüge
  • Thessaloniki: 136 Abflüge

Dr. Sebastian Papst, CEO der Flughafen Niederrhein GmbH, erklärt:

„Das kontinuierliche Wachstum zeigt, dass das Angebot unserer Airline-Partner genau den Reisewünschen unserer Gäste in der Region entspricht. Der Airport Weeze bleibt ein starker Partner für unkompliziertes und direktes Reisen zu sehr attraktiven Preisen.“

Ryanair streicht einige Verbindungen

Gleichzeitig kündigt Ryanair deutschlandweit Kürzungen an. Betroffen ist auch Weeze: Die Verbindungen nach Kopenhagen und Valencia fallen weg. Insgesamt streicht die Airline rund 800.000 Sitzplätze und 24 Strecken in Deutschland – 10 Prozent mehr als ursprünglich geplant. Dennoch steigt im Vergleich zum Winter 2024 das Sitzplatzangebot am Airport Weeze um 23 Prozent.

Mit dem erweiterten Flugangebot stärkt Weeze seine Rolle als wichtige Verkehrsdrehscheibe am Niederrhein und im Grenzgebiet zu den Niederlanden.

Weitere Meldungen