ADAC Pannendienst muss seltener ausrücken
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2020 09:34
In Krefeld haben im vergangenen Jahr weniger Autofahrer die Pannenhilfe des ADAC gerufen als im Vorjahr.

Das geht aus der aktuellen Pannenstatistik hervor. Demnach mussten die sogenannten gelben Engel im vergangenen Jahr rund 49.000 Mal ausrücken - ein Jahr zuvor waren es noch rund 50.000 Mal. In Viersen, Mönchengladbach und Umgebung ist die Zahl noch stärker zurückgegangen - von rund 69.000 Einsätzen auf rund 67.700. Der Automobilclub begründet den Rückgang mit den milden Temperaturen im Winter und dem trockenen Sommer. Für die meisten Pannen hätten Probleme mit der Batterie gesorgt, heißt es.