A52: Gaffer und fehlende Rettungsgassen behindern Einsätze
Veröffentlicht: Freitag, 11.07.2025 06:42
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der A52 zu zwei schweren Unfällen, bei denen Rettungskräfte durch Gaffer und fehlende Rettungsgassen behindert wurden.

Zunächst wurde die Feuerwehr Schwalmtal zu einem Pkw-Unfall gerufen. Entgegen der ersten Meldung gab es weder einen Brand noch eine eingeklemmte Person. Der Fahrer wurde von Ersthelfern versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Kurz darauf entdeckten Einsatzkräfte einen weiteren Unfall am Stauende: Drei Lastkraftwagen waren aufeinander aufgefahren. Ein Fahrer war in seinem Führerhaus eingeschlossen und musste mit hydraulischem Gerät befreit werden. Er wurde per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, ein weiterer Fahrer kam ins Krankenhaus. Während der Hubschrauberlandung wurde die A52 in beide Richtungen gesperrt.
Appell der Einsatzkräfte
Die Einsätze wurden durch Schaulustige und unzureichende Rettungsgassen erheblich erschwert. Die Polizei musste mehrfach eingreifen, um Gaffer zu ermahnen. Die Feuerwehren betonen, dass jede Sekunde zählt, und fordern Verkehrsteilnehmende auf, bei Staubildung unverzüglich eine Rettungsgasse zu bilden.