80 Jahre Kriegsende - Aufruf zum Stolpersteine putzen

Am Donnerstag vor 80 Jahren (08.05.1945) wurde der zweite Weltkrieg in Europa beendet. Zum Gedenktag lädt der Krefelder Verein Villa Merländer dazu ein, Stolpersteine zu putzen.

Gedenk-Stolpersteine auf einer Straße
© SYMBOLBILD | NICOLA - stock.adobe.com

Sie seien das größte dezentrale Mahnmal weltweit. In Krefeld liegen insgesamt 252 Stolpersteine vor Häusern, in denen Opfer des Nationalsozialismus lebten - zum Beispiel Juden, Sinti und Roma oder auch politisch Verfolgte. Über die Stolpersteine bleiben die Geschichten dieser Menschen lebendig, so der Verein. Zum Putzen reichen ein Schwamm, ein Lappen und ein Messing- oder Metallputzmittel.

Weitere Meldungen