Niederrhein: Sommerloch auf dem Arbeitsmarkt
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.07.2024 13:21
Im Juli sind die Arbeitslosenzahlen bei uns am Niederrhein gestiegen, das meldet die Agentur für Arbeit. Im Vergleich zum Juni sind vor allem viele junge Menschen neu arbeitslos.

Den zweiten Monat in Folge sind die Arbeitslosenzahlen bei uns am Niederrhein gestiegen. Laut der Agentur für Arbeit waren im Juli insgesamt 23.200 Menschen in Krefeld und dem Kreis Viersen ohne Job. Das sind etwa 600 mehr als noch im Juni. Die Arbeitslosenquote liegt in Krefeld bei 10,9 Prozent und im Kreis bei 5,8 - sie ist also ebenfalls gestiegen. Im Vergleich zum Juni sind vor allem viele junge Menschen neu arbeitslos - das liegt laut der Agentur an vielen beendeten Ausbildungsverhältnissen. Die wenigsten arbeitslosen Menschen wohnen in Kempen, Grefrath und Tönisvorst.
Noch viele freie Stellen auf dem Ausbildungsmarkt
Gleichzeitig ist morgen der erste Stichtag für das neue Ausbildungsjahr bei uns am Niederrhein - und trotzdem sind noch viele Stellen unbesetzt. Laut der Agentur für Arbeit in Krefeld und dem Kreis Viersen insgesamt rund 3.400. Gleichzeitig sind demnach etwas mehr als 2.800 angehende Azubis noch ohne Job. Der Ausbildungsatlas der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein zeigt in Krefeld und dem Kreis Viersen insgesamt rund 1250 freie Stellen an. Beispielsweise werden Fachinformatiker, Industriemechaniker oder Modellbauer gesucht - dazu gibt es noch jede Menge freie Ausbildungsstellen im kaufmännischen Bereich. Laut der Arbeitsagentur ist die Frist für angehende Azubis jetzt auch noch nicht vorbei: Oft können Ausbildungen auch nach den typischen Startterminen im August und September begonnen werden.