Nettetal

Die Grünen wollten in Nettetal bleiben. Die CDU hat etwas dagegen. Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 in Nettetal? Hier erfahrt ihr es.

© Welle Niederrhein | Rathaus der Stadt Nettetal

Amtsinhaber Christian Küsters (GRÜNE)

© Christian Küsters
© Christian Küsters

Der 48-jährige Christian Küsters hat sich bei der letzten Kommunalwahl in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten durchgesetzt. Ob dem zweifachen Familienvater das nochmal gelingen kann? Unterstützt wird Küsters von den Grünen und der SPD. Im letzten Wahlgang hatte auch die FDP noch ihre Unterstützung gezeigt, sie stellen jetzt einen eigenen Kandidaten. Wenn Küsters Bürgermeister in Nettetal bleiben darf, möchte er sich für folgende Punkte weiterhin besonders einsetzen: sozialer Wohnungsbau, wirtschaftliche Entwicklung und Bürgerbeteiligung.


Wie genau er sich das alles vorstellt, das hört ihr in seiner Folge "10 Minuten ungeschnitten mit Christian Küsters".

Silvia Schmidt (CDU)

© Silvia Schmidt
© Silvia Schmidt

Sie ist in Nettetal keine unbekannte: Die ehemalige Karnevalsprinzessin Silvia Schmidt möchte jetzt Bürgermeisterin in Nettetal werden. Die 53-Jährige ist nach eigenen Aussagen "glücklich geschieden und single" Als selbstständige Unternehmerin liegen ihr folgende Punkte am Herzen:

1) Mehr Effizienz für unsere Stadt: bedeutet solide Finanzen, weniger Bürokratie & mehr Transparenz, sodass auch Vereine und Ehrenamtler davon profitieren. 2) Mehr Chancen für Wirtschaft & Tourismus: heißt Weiterentwicklung von Nettetal als attraktiver Standort, mir fairen Rahmenbedingungen für Unternehmen, sodass auch der Tourismus und die Innenstädte daraus ihren Nutzen ziehen.

3) Ein sauberes und sicheres Nettetal, das Zukunft für Familien und einen besseren Lebensraum für alle bietet.


Wie sie das umsetzen möchte, das hört ihr in ihrer Folge "10 Minuten ungeschnitten mit Silvia Schmidt".

Athanasios Koletsas (FDP)

© Athanasios Koletsas
© Athanasios Koletsas

40 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Das sind die "Rahmenbedingungen", die Athanasios Koletsas mitbringt. Er ist erfahrener Gastronom, hat das Café Noa in Kaldenkirchen eröffnet und zwölf Jahre betrieben. Seit 2016 ist "Saki" Koletsas - wie ihn seine Freunde nennen - in der Politik aktiv. Mitglied in unterschiedlichen Ausschüssen und Vorstandsmitglied des Nettetaler FDP-Ortsverbandes. Für ihn stehen die städtischen Finanzen im Fokus. Er will den Haushalt konsolidieren und das ohne Steuererhöhungen. Er möchte die Wirtschaft stabilisieren und Nettetal als Wirtschaftsstandort attraktiv machen. "Politik soll wieder verständlich, nahbar und transparent werden", so Koletsas.


Welche Ideen konkret er wie umsetzen möchte, das hat uns Koletsas in unserem Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Athanasios Koletsas".

Hajo Siemes (Wir in Nettetal WIN)

Hajo Siemes tritt für die Wählergemeinschaft WIR in Nettetal an. Er ist auch gleichzeitig der WIN-Vorsitzende. Seine Ziele für die Wahlperiode:

1. Generationengerechtigkeit, insbesondere bei den Finanzen, herstellen. 

2. Sanierungsstau für Straßen und Gebäude auflösen

3. Wohnraum schaffen

4. Recht und Ordnung - fair und konsequent umsetzen (auch wenn's an vierter Stelle steht)


Für unseren Podcast haben wir uns - aufgrund der Gesamtmenge der Kandidatinnen und Kandidaten - auf die aussichtsreichsten Parteien fokussiert.

Tobias Kriegers (DIE PARTEI)

© Tobias Kriegers
© Tobias Kriegers

Für DIE PARTEI tritt Tobias Kriegers zur Wahl an. "Als Bürgermeisterkandidat für alle in Nettetal. Jugend, Alter", wie er selbs sagt. Sein Wahlprogramm für Nettetal lässt sich in kurzen Worten umschreiben: Echt, ernst, mit Haltung.


Für unseren Podcast haben wir uns - aufgrund der Gesamtmenge der Kandidatinnen und Kandidaten - auf die aussichtsreichsten Parteien fokussiert.

10 Minuten ungeschnitten mit...

...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.

Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.