Kreis Viersen
Veröffentlicht: Sonntag, 13.09.2020 00:00
Wer wird der neue Landrat oder die neue Landrätin im Kreis Viersen? Wir stellen Euch die Kandidatinnen und Kandidaten vor.

Bennet Gielen (CD)
Der bisherige Landrat Dr. Andreas Coenen möchte nicht mehr für das Amt des Landrates kandidieren. Also sehen andere ihre Chance. Einer davon ist Bennet Gielen. Aktuell ist er erster Beigeordneter in Kempen. Jetzt möchte er den Stuhl des Landrates beerben. Gielen ist verheiratet und hat zwei Töchter. Sollte er Landrat werden, möchte er sich für eine bürgernahe und serviceorientierte Verwaltung, Stärkung der lokalen Wirtschaft, Sicherheit und Polizeipräsenz einsetzen.
Annalena Rönsberg (SPD)
Die SPD schickt Annalena Rönsberg erneut ins Rennen um das Amt der Landrätin im Kreis Viersen. Bereits jetzt gehört sie dem Rat der Stadt Viersen an, möchte aber jetzt auf höherer Ebene aktiv werden. Rönsberg ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Dr. Jens-Christian Winkler (GRÜNE)
Für die GRÜNEN tritt Jens-Christian Winkler als Kandidat für die Landratswahl an. Der 58-Jährige ist verheiratet und hat einen "Bonussohn", wie er selbst sagt. Sollte er das Amt von Dr. Coenen beerben, liegen ihm die Themen Bevölkerungsschutzzentrum, Naturpark Schwalm-Nette und Zusammenhalt sehr am Herzen.
Dietmar Brockes (FDP)
Dietmar Brockes kennen wir aus dem NRW-Landtag. Hier ist er für die FDP seit vielen Jahren aktiv. Jetzt bewirbt er sich um das Amt des Landrates im Kreis Viersen. Brockes lebt in Brüggen. Für eine mögliche Legislaturperiode hat er sich die Stärkung der Wirtschaft durch Gründerstipendien, Handwerker-Campi und Bürokratieabbau auf die Fahne geschrieben. Die Bildung "muss oberste Priorität haben, wir wollen die kreiseigenen Berufskollegs und Förderschulen stärken und eine Hochschule für den Kreis Viersen", so Brockes. Außerdem wünsche er sich "Mobilität für alle, d.h. der Individualverkehr darf nicht behindert werden und der ÖPNV insbesondere die RE 10 + RE 13 müssen endlich besser werden."
Jörg Otto von Gierke (DIE PARTEI)
Von Gierke ist aus Nettetal, schon 2020 hatte er sich für die Wahl des Landrates aufgestellt. Damals hatte bekanntermaßen nicht funktioniert. Jetzt tritt der Diplom-Kaufmann für DIE PARTEI erneut an. Auf die Frage, welche Ziele er für eine mögliche Legislaturperiode hat, antwortet er so: "Wirtschaft: Europort Swalm-Roer - "Jugend, Alter!": Europort Swalm-Roer - Lebensqualität: Europort Swalm-Roer"
10 Minuten ungeschnitten mit...
...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.
Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.