Krefeld: Humorvolle Sprüche für mehr Stadtsauberkeit
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 08:04
Der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) startet eine neue Kampagne, die Passanten mit witzigen Sprüchen dazu animieren soll, ihren Müll nicht achtlos wegzuwerfen.

Die Aufkleber an den öffentlichen Mülleimern setzen dabei auf Wortspiele und lokale Bezüge – und sollen so Aufmerksamkeit schaffen.
96 Mülleimer in der Innenstadt-West erhalten neue Aufkleber
Zum Auftakt wird die Aktion in der Innenstadt-West umgesetzt – also im Bereich zwischen St.-Anton-Straße, Frankenring, Westwall und Deutscher Ring.
Insgesamt 96 Abfallbehälter bekommen dafür Sticker mit 21 verschiedenen Sprüchen. Viele davon greifen Orte oder Besonderheiten aus der direkten Umgebung auf, zum Beispiel Schulen, Kirchen oder Museen.
Augenzwinkern statt Mahnfinger
Ziel der Kampagne ist, ein freundliches Zeichen für mehr Sauberkeit zu setzen. Die kurzen Texte sollen zum Schmunzeln bringen – und im besten Fall dazu, den nächsten Snack- oder Kaffeebecher wirklich im Mülleimer zu entsorgen.
Zu den neuen Sprüchen zählen unter anderem:
- „Gib mir deinen KRam!“
- „Art Dreco“
- „Für Pausensnack-Dreck“
Die ersten auffälligen Aufkleber sind bereits am Kaiser-Wilhelm-Museum zu sehen. In der kommenden Woche sollen dann alle Behälter in der Innenstadt-West entsprechend beklebt sein.


