Krefeld

Acht Kandidatinnen und Kandidaten sind ins Rennen um den höchsten Posten in der Krefelder Stadtverwaltung gegangen. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. Und es wird eine Stichwahl geben.

Krefeld geht in die Stichwahl

In der Stadt Krefeld gibt es nach dem ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit. Das heißt, kein Kandidat hat mehr als 50 % der Stimmen erhalten und es wird in zwei Wochen eine Stichwahl geben. Dann stehen der Kandidat mit den meisten und derjenige mit den zweitmeisten Stimmen zur Wahl. Für Krefeld bedeutet das: Der aktuelle Oberbürgermeister Frank Meyer von der SPD tritt am 28. September gegen Timo Kühn von der CDU an.

© Welle Niederrhein
© Welle Niederrhein

Die Kandidaten

Amtsinhaber Frank Meyer (SPD)

Frank Meyer© Frank Meyer
Frank Meyer
© Frank Meyer

Frank Meyer leitet seit 2015 die Geschicke der Stadt Krefeld. Auch im Wahljahr 2025 tritt er erneut für die SPD als Kandidat für das Oberbürgermeisteramt an. Er möchte seine begonnenen Projekte konsequent weiterverfolgen. Den Haushalt wieder auf gesündere Beine stellen - trotz aller Herausforderungen. Am Wochenende trifft man ihn auf einer seiner zahlreichen Termine oder in seinem Heimat-Stadtteil Uerdingen - mit einem guten Buch, wie er selbst sagt.


Wie genau er das umsetzen möchte, das hört ihr im Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Frank Meyer"

Timo Kühn (CDU)

© Timo Kühn
© Timo Kühn

Für die CDU geht in diesem Jahr Timo Kühn ins Rennen. Der selbstständige Immobilien- und Grundbesitzverwalter möchte Frank Meyer Konkurrenz machen. Kühn hat zwei Kinder und lebt mit ihnen und seiner Frau in Hüls. Seine Ziele für die kommende Wahlperiode fasst der 43-jährige selbst so zusammen:

WIRTSCHAFT: Zertifizierung wirtschaftsfreundliche Kommune, SICHERHEIT: Reduzierung der Schlaglöcher um 95 %, GUTES KREFELD: sauberes Krefeld, mit einem starken ordnungspolitischen Ansatz.


Welche Ideen Kühn für eine mögliche Amtszeit in Krefeld hat, das hat er uns erzählt. Im Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Timo Kühn".

Die künftige Zusammensetzung des Krefelder Stadtrates:

© Welle Niederrhein
© Welle Niederrhein

10 Minuten ungeschnitten mit...

... ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.

Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.