Krefeld

Für die Stadt Krefeld starten gleich acht Kandidatinnen und Kandidaten in das Rennen um den höchsten Posten in der Krefelder Stadtverwaltung. Alles, was ihr zur Kommunalwahl in Krefeld wissen müsst, lest ihr hier.

Die Kandidatinnen und Kandidaten

Amtsinhaber Frank Meyer (SPD)

Frank Meyer© Frank Meyer
Frank Meyer
© Frank Meyer

Frank Meyer leitet seit 2015 die Geschicke der Stadt Krefeld. Auch im Wahljahr 2025 tritt er erneut für die SPD als Kandidat für das Oberbürgermeisteramt an.

Timo Kühn (CDU)

Für die CDU geht in diesem Jahr Timo Kühn ins Rennen. Der selbstständige Immobilien- und Grundbesitzverwalter möchte Frank Meyer Konkurrenz machen. Kühn hat zwei Kinder und lebt mit ihnen und seiner Frau in Hüls. Seine Ziele für die kommende Wahlperiode fasst der 43-jährige selbst so zusammen:

WIRTSCHAFT: Zertifizierung wirtschaftsfreundliche Kommune, SICHERHEIT: Reduzierung der Schlaglöcher um 95 %, GUTES KREFELD: sauberes Krefeld, mit einem starken ordnungspolitischen Ansatz.

Benjamin Zander (GRÜNE)

©
©

Er könnte der erste grüne Oberbürgermeister der Stadt Krefeld werden: Benjamin Zander. Sollte er das schaffen und sich in der Wahl gegen die anderen Kandidatinnen und Kandidaten durchsetzen, möchte er in Krefeld vor allem "ins Machen kommen", sagt er. Es würde nicht reichen, gute Konzepte nur zu beschließen, man müssen sie auch umsetzen, so Zander weiter. Außerdem liege ihm die soziale Gerechtigkeit am Herzen: "Wir wollen Armut bekämpfen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und echte Teilhabe für alle Menschenermöglichen." In fünf Jahren als Oberbürgermeister wolle er die Stadt zukunftsfähig gestalten – "mit einer starken Wirtschaft, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt, und einer Verwaltung, die digital und bürgernah arbeitet"


Frank Wübbeling (AfD)

©
©

Der gebürtige Krefeld tritt als erster Kandidat der AfD bei der Kommunalwahl 2025 an.

Liste LUKS: Björna Althoff

Björna Althoff ist die einzige Frau im Bunde der Kandidatinnen und Kandidaten. Die Mutter von zwei Kindern ist Ärztin in Forschung und Entwicklung, Ratsfrau und sehr engagiert in der Krefelder Politik. Jetzt tritt sie als Spitzenkandidatin ihrer neu gegründete "Liste für Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und Soziale Gerechtigkeit" kurz LUKS an. Ihre Ziele für die kommende Legislaturperiode:

Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes mit ambitionierter Verkehrswende, insbesondere mehr und bessere Radwege. Aufwertung des öffentlichen Raums für ALLE, u.a. mit mehr Grün und Schaffung sozial gerechterer Lebensbedingungen in Krefeld z.B. für bezahlbareres Wohnen.

Stephan Hagemes (Die LINKE)

© Die Linke Krefeld
© Die Linke Krefeld

Zum ersten Mal stellt die LINKE in Krefeld einen OB-Kandidaten. Damit steht auch das erste Mal ein Kandidat der Partei auf dem Wahlzettel. Sein Name: Stephan Hagemes. Er ist wohl der bekannteste Kopf der LINKEN in Krefeld.

Andreas Drabben (FREIE WÄHLER)

© Andreas Drabben
© Andreas Drabben

Andreas Drabben ist in Krefeld bekannt. Sowohl als Foto-& Videojournalist, als auch als Ratherr der FREIEN WÄHLER. Jetzt kandidiert er noch für das Amt des Oberbürgermeisters in Krefeld. Der 57-jährige Krefelder lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Krefeld. Wenn er Oberbürgermeister wird, liegen ihm nach eigener Aussage vor allem folgende Punkte am Herzen:

Sicherheit - im öffentlichen Raum, im Wohnumfeld, im Alltag.

Wohnen und medizinische Versorgung im Alter – bezahlbar, erreichbar, verlässlich.

Schutz vor Kaufkraftverlust – faire Preise, stabile Lebenshaltung, soziale Sicherheit.

Carsten Bullert (DIE PARTEI)

Carsten Bullert tritt für DIE PARTEI in Krefeld als Kandidat an. Für ihn ist es das erste Mal, dass er sich für dieses Amt bewirbt. Nur für den Bundestag hat er es bereits für DIE PARTEI versucht.

10 Minuten ungeschnitten mit...

...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.

Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.