Kassenbon-Pflicht kurz vor dem Start

In vielen Bäckereien, Friseurläden und Restaurants am Niederrhein laufen die letzten Vorbereitungen für die neue Kassenbon-Pflicht. Ab morgen muss für jeden Kunden ein Bon gedruckt werden. Der Handelsverband Krefeld-Kempen-Viersen hat kein Verständnis für die neue Regelung.

Der Handelsverband spricht von einer unnötigen Bürokratie. Das neue Gesetz verpflichte zwar zur Abgabe eines Bons, der Kunde sei aber nicht verpflichtet, den Bon auch anzunehmen, sagt Geschäftsführer Markus Ottersbach. Anders als einige Ladenbesitzer am Niederrhein glaubt er nicht, dass deutlich mehr Papiermüll produziert wird. Schon jetzt würden oft Bons standardmäßig gedruckt und dann weggeworfen, wenn der Kunde ihn nicht möchte, so Ottersbach. Mit der neuen Kassenbon-Pflicht will das Bundesfinanzministerium Steuerhinterziehung verhindern.

Weitere Meldungen