Brüggen

Wer wird Bürgermeister in Brüggen? Die Frage ist seit der Kommunalwahl am 14. September beantwortet. Hier ist das Ergebnis:

Rathaus Brüggen
© Welle Niederrhein

Das Ergebnis der Kommunalwahl in Brüggen:

©
©

Er muss gehen. Amtsinhaber Frank Gellen muss sich in Brüggen gegen den parteilosen Marcel Johnen geschlagen geben. Er hat sich in Brüggen die Mehrheit der Stimmen gesichert. Mit 51,87 hat sich Marcel Johnen durchgesetzt. Frank Gellen kommt auf 48,13%. Ein sehr knappes Rennen, das aber am Ende den Wechsel im Rathaus klarmacht.

Marcel Johnen (Parteilos)

© Marcel Johnen
© Marcel Johnen

Marcel Johnen tritt für das Bürgermeisteramt in Brüggen an und möchte Frank Gellen damit "vom Thron stoßen". In München geboren, kam er schon als kleiner Junge nach Brüggen. Inzwischen ist Johnen selbstständiger Gastronom, zweifacher Familienvater, lebt in Brüggen und geht mit dem Spruch "Mehr als Pommes" in den Wahlkampf. Fungieren möchte er als Bürgermeister als aktiver Partner für die Wirtschaft und die Bürger. Mit einer neu gegründeten Wohnungsbaugesellschaft möchte er günstigen Wohnraum in Brüggen schaffen.


Wie genau möchte er das für Brüggen schaffen? Das erzählt uns Johnen in unserem Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Marcel Johnen".

So setzt sich der Gemeinderat zusammen:

©
©

10 Minuten ungeschnitten mit...

...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.

Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.