Brand im Tedi-Markt in Krefelder Innenstadt

In der Krefelder Innenstadt ist am Montagmittag (10.11.) ein Feuer in einem Tedi-Markt ausgebrochen. Das Feuer hat einen großen Polizei- und Feuerwehr-Großeinsatz ausgelöst.

© Welle Niederrhein

Mitten in der Krefelder Innenstadt ist am Montagmittag (10. November) ein Feuer im Tedi-Markt auf der Hochstraße ausgebrochen. Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr reagierten die Mitarbeiter schnell und brachten rund 40 Kunden und Beschäftigte zügig ins Freie. Neben der Brandmeldeanlage gingen bei der Leitstelle mehrere Notrufe ein. Beim Eintreffen der ersten Einheiten schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung über den Haupt- und Nebeneingang eingesetzt, heißt es von der Feuerwehr. Durch den schnellen und koordinierten Löschangriff konnte eine schwerstverletzte Person aus dem stark verrauchten Verkaufsraum gerettet werden. Sie wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.

Großbrand zerstört Erdgeschoss vollständig

Das Feuer konnte erst nach rund zweieinhalb Stunden gelöscht werden. Das Erdgeschoss wurde vollständig zerstört, so die Feuerwehr. Das Erdgeschoss des betroffenen Hauses brannte jedoch vollständig aus. Insgesamt sechs Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Polizei geht nach aktuellem Stand nicht von einer Straftat aus. Wegen des Großeinsatzes waren mehrere Straßen in der Innenstadt über Stunden gesperrt, auch der Neumarkt und die Hochstraße waren betroffen.

Brand im TEDI-Markt Krefeld

So hatte wir zuvor berichtet (10. November)

In der Krefelder Innenstadt ist am Montagvormittag (10. November) die Feuerwehr ausgerückt. Nach Angaben der Polizei war ein Feuer im Tedi-Markt auf der Hochstraße die Ursache. Die Einsatzkräfte versuchten sofort, das Feuer zu löschen. Das Feuer hatte für eine - laut Feuerwehr - ungefährliche Geruchsbelästigung im Bereich der Innenstadt gesorgt. Laut Feuerwehr wurden sechs Menschen verletzt - eine Person darunter schwer. Zur Unterstützung habe man auch die Feuerwehr aus dem Kreis Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss dazugerufen. Schlimmeres konnte verhindert werden, da die Mitarbeiten in dem Geschäft schnell reagiert und evakuiert haben.

Sperrungen rund um die Hochstraße

Wegen der Löscharbeiten hatte die Polizei mehrere Straßen gesperrt:

  • Hochstraße / Ecke Stephanstraße
  • Dreikönigenstraße, jeweils an der Königstraße und an der Scheutenstraße
  • Bereiche rund um den Neumarkt

Auch Fußgänger mussten in der Innenstadt mit Behinderungen rechnen. Die umliegenden Geschäfte wurden geschlossen. Am Nachmittag (gegen 15:30 Uhr) kam es dann zur ersten leichten Entwarnung. Einsatzkräfte konnten das Feuer vollständig löschen - eine sog. Brandwache ist aber noch - aus Sicherheitsgründen - vor Ort verblieben. Nach und nach wurden gesperrte Straßen wieder freigegeben. Der Bereich im direkten Umfeld des Geschäftes bleibt laut Polizei wohl aber vorerst gesperrt (zwischen Hochstraße und Dreikönigstraße). Die Polizei ermittelt und am Dienstag soll sich ein Sachverständiger vor Ort umsehen.

Weitere Meldungen