251101 Kreis Viersen: Halloweenbilanz

"Ab etwa zwei Uhr war es schlagartig ruhig." So beschrieb es die Dienstgruppenleiterin der Leitstelle am Allerheiligen-Morgen. Doch blicken wir nun kurz auf die Stunden davor. Zwischen 17.00 und 02.30 Uhr wurde die Polizei zu 119 Einsätze gerufen. Etwa 40 Einsätze standen im Zusammenhang mit Halloween. Es gab unter anderem fünf Einsätze wegen Ruhestörungen und 21 Einsätze wegen gezündeter Pyrotechnik. In den meisten Fällen wurden die Böller von Jugendlichen gezündet, die in Gruppen unterwegs waren. Neben diesen Einsatzanlässen gab es leider auch weitere weniger schöne Einsätze. Auf der Schaager Straße in Breyell steckten vier Jugendliche gegen 23.00 Uhr eine Mülltonne in Brand und flüchteten in Richtung Berliner Straße. Hier bittet die Polizei um Hinweise. Gegen 22.00 Uhr zündeten etwa 12 verkleidete und vermummte Jugendliche auf der Nordstraße in Grefrath in einer Hauseinfahrt einen Böller. Als der Eigentümer des Hauses auf die Einfahrt trat, wurde er von den Jugendlichen beleidigt und bedroht. Anschließend ging die Gruppe in Richtung Bergerplatz. Auch hier bitten wir um Hinweise. Um 20.00 Uhr kam es am Rathausmarkt in Viersen zu einer sexuellen Belästigung. Ein Mann hatte hier zwei Jugendliche unsittlich angefasst. Anschließend flüchtete der junge Mann in die Innenstadt. Ein Streifenteam stellte den Tatverdächtigen auf der Hauptstraße und nahm ihn vorläufig fest. Es stellte sich heraus, dass gegen den 23-Jährigen ein Sicherungshaftbefehl unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und sexueller Belästigung vorlag. Er wurde festgenommen, und auf der Wache wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen dauern an. /wg (990)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen